Nein, es darf nur Wasser aufgesprudelt werden. Wenn Sie eine andere Flüssigkeit als stilles Wasser verwenden, kann Ihr Gerät dadurch beschädigt werden, wodurch die Garantie hinfällig würde. Verwenden Sie gekühltes Wasser, und fügen Sie Sirup immer erst nach dem sprudeln hinzu.
Das SodaStream Set enthält alles, was Sie zur Herstellung von Sprudelwasser brauchen: ein Gerät, einen Mietzylinder und eine / mehrere Flasche(n). Wenn Sie sprudelnde Erfrischungsgetränke zubereiten wollen, müssen Sie nur die Soda-Mix Geschmacksrichtung Ihrer Wahl hinzufügen.
Der blaue 60L Schraubzylinder ist kompatibel mit:
Crystal | Dynamo | Genesis | Jet | Penguin | Play | Power | Pure | Revolution | Spirit | Spirit One Touch | Source
Der blaue 130L Schraubzylinder ist kompatibel mit:
Jet | MAXI Spirit | Play
Der pinke 60L Quick Connect Zylinder ist kompatibel mit:
DUO | TERRA | ART
Schäden, die durch die Verwendung eines nicht Sodastream Zylinders entstehen, fallen nicht unter die Sodastream-Garantie. Weitere Infos zu den Zylinder finden Sie auf www.sodastream.ch/zylinder
Mit Ihrem SodaStream Gerät können Sie Getränke herstellen, die so sprudelnd sind, wie Sie es wünschen. Dazu müssen Sie mehrmals kurz und fest auf den Kohlesäureknopf drücken, bis Sie das typische Druckgeräusch hören. Nun können Sie die Sprudelstärke Ihres Getränks wählen: Durch dreimaliges Drücken erhalten Sie Wasser mit mittlerer Sprudelstärke, durch fünfmaliges Drücken ein stark kohlensäurehaltiges Wasser.
Ihr SodaStream Wassersprudler wird mit einer zweijährigen Garantie geliefert, die ab dem Kaufdatum* gültig ist. Registrierte Geräte (mysodastream.ch) erhalten ein Jahr zusätzlichen Garantie (Total 3 Jahre). *Garantiebeschränkungen: Diese Garantie wird unter der Bedingung gewährt, dass das Gerät korrekt und in strikter Übereinstimmung mit den Anweisungen von SodaStream, wie in der Bedienungsanleitung Ihres Geräts beschrieben, verwendet wurde.
Ihr Gerät muss mit einem weichen, feuchten Tuch gereinigt werden. Falls nötig, kann man es auch mit lauwarmem Wasser säubern, dem etwas Spülmittel zugesetzt wurde. Achten Sie jedoch darauf, dass kein Teil des Geräts in der Spülmaschine gewaschen wird.
Sowohl von Verbrauchern als auch von unabhängigen Prüfstellen wird SodaStream regelmässig positiv bewertet. Das SVTI/ASIT-Logo garantiert die technische Qualität der SodaStream Zylinder.
Die DUO Maschine ist die neue Revolution vom Sprudeln. Das kompakte Desing ist ein echter Hingucker in jeder Küche und es sprudelt sowohl Glas als auch Kunststoff und ermöglicht ein schnelles und einfaches Sprudeln. Die DUO wird mit 2 verschiedenen Arten von wiederverwendbaren, spülmaschinenfesten Flaschen geliefert - wählen Sie zwischen 1L Glaskaraffe für zu Hause oder einer 1L Fuse Kunstofflasche für unterwegs.
Die neue E-Duo ist ein äußerst praktischer elektrischer Wassersprudler. Die E-DUO wird mit 2 verschiedenen und wiederverwendbaren, spülmaschinenfesten Flaschen geliefert. Sie haben die Wahl zwischen einer 1-Liter-Glaskaraffe für ein perfektes Trinkerlebnis und einer 1-Liter-Kunststoffflasche für den täglichen Gebrauch. Die E-DUO verfügt über eine elektrische Karbonisierung mit nur einem Knopfdruck und 3 verschiedenen Karbonisierungsstufen - einfach einstecken und frisches, kohlensäurehaltiges Wasser genießen - auf Knopfdruck! Die E-DUO wird mit unserem patentiertem Quick Connect Cylinder geliefert, der den Anschluss der Flasche einfach und intuitiv macht.
Für die E-DUO können ausschliesslich unsere praktischen PINKEN CQC Zylinder verwendet werden. Durch das innovative Quick Connect System wird der CO2-Zylinder mühelos in den PINKEN Schnellverschluss eingeschoben. Es ist kein Einschrauben mehr erforderlich. Die BLAUEN Schraubzylinder passen also nicht.
Der neue Quick Connect Zylinder ist einfach einzusetzen. Ohne das der Zylinder eingedreht werden muss ist es jetzt einfacher denn je, sofort zu Sprudeln. Sie können ihn sogar einhändig einsetzen!
Der CRYSTAL 3.0 Wassersprudler ist ein sehr praktischer Wassersprudler. Der patentierte Quick Connect CO2-Zylinder macht den Anschluss des CO2-Zylinders einfach und selbsterklärend. Der CRYSTAL 3.0 Wassersprudler wird mit einer formschönen Glaskaraffe geliefert, die jedem Getränk einen Hauch von Klasse verleiht.
Dein CRYSTAL 3.0 Wassersprudler wird mit einer zweijährigen Gewährleistung geliefert, die ab dem Kaufdatum gilt. Registriere deinen Wassersprudler und verdein SodaStream-Erlebnis mit verlängerter Garantie!
Wir haben Änderungen an unserem Zylindersystem vorgenommen, um sicherzustellen, dass unsere Verbraucher ein möglichst komfortables Erlebnis haben. Der neue Quick-Connect CO2-Zylinder wurde mit einem modernen Mechanismus ausgestattet, der ein einfaches Einsetzen mit nur einem Klick ermöglicht, wodurch das Einsetzen des Zylinders schneller und benutzerfreundlicher wird.
Nein, der CRYSTAL 3.0TM Wassersprudler wird mit dem neuen, benutzerfreundlichen und patentierten Quick-Connect-System geliefert und ist nur mit unseren Quick Connect CO2-Zylindern kompatibel. Du kannst deinen bestehenden Zylinder gegen den neuen Quick Connect CO2-Zylinder bei einem Händler, der den neuen Quick-Connect-Zylinder anbietet, oder auf unserer Website austauschen.
Der CRYSTAL 3.0 Wassersprudler wird mit einer Glaskaraffe geliefert, die genau unserer herkömmlichen 0,7 L Glaskaraffe entspricht.
Die 1L Fuse Wasserflasche ist mit den Sprudelgeräten DUO, Terra, Art, Easy/Spirit, Spirit One Touch, Source und Power kompatibel. Die 1L Glaskaraffe ist nur mit dem DUO Gerät kompatibel. Die 0.8L Glaskaraffe ist nur mit dem Crystal Sprudler kompatibel. Der benutzerfreundliche Quick Connect Zylinder ist nur mit dem DUO, Terra und Art-Sprudler kompatibel.
Um zu überprüfen, ob Sie kein Gas mehr haben, vergewissern Sie sich zunächst,
dass der Quick Connect Zylinder bei abgesenktem pinken Flaschengriff richtig in den Flaschenhalter eingesetzt ist. Wenn Sie dies überprüft haben, drücken Sie einige Male auf den Sprudelknopf um zu sehen, ob Gas in die Flasche gelangt.
Wenn Sie kein Gas mehr haben, suchen Sie im Store Locator / Händlersuche ein Geschäft in Ihrer Nähe.
Wenn Sie noch Gas haben, versuchen Sie die folgenden Schritte, um wieder zu Sprudeln:
1. Füllen Sie die Wasserflasche mit kaltem Trinkwasser bis zur Fülllinie
2. Stellen Sie die DUO auf eine flache, stabile Oberfläche in einer aufrechten Position.
3. Entriegeln Sie den Behälter, indem Sie den Hebel nach rechts drehen. Der Gerätekopf hebt sich automatisch. Kippen Sie den unter Teil des Behälters nach vorne, um die Flasche einzusetzen und stellen Sie den Behälter wieder in die aufrechte Position zu bringen.
4. Drücken Sie den Gerätekopf nach unten und verriegeln Sie diesen, indem Sie den Hebel nach links drehen. In der verriegelten Position richtet sich der Hebel auf den kleinen Punkt aus, der sich unter dem SodaStream-Logo befindet.
5. Drücken Sie den Sprudelknopf etwa zwei Sekunden lang fest nach unten,
lassen Sie ihn los und wiederholen Sie den Vorgang. Wiederholen Sie diesen Vorgang 3 Mal für leichtes Sprudeln, 5 Mal für starkes Sprudeln und noch einmal für extra starkes Sprudeln.
Stellen Sie sicher, dass Sie die Glaskaraffe oder die Fuse Flasche nur mit stillem Wasser bis zur Fülllinie füllen und dass Sie nur sprudeln, bevor irgendwelche Aromen hinzugefügt werden. Versuchen Sie, Ihre Glaskaraffe oder Fuseflasche wieder einzusetzen und vergewissern Sie sich, dass der Behälter richtig verriegelt ist. Verriegeln Sie dann den Behälter, indem Sie den Hebel nach links drehen.
Es ist einfach, das perfekte Mass an prickelndem Spass zu erreichen.
Folgen Sie den folgenden Schritten:
1. Füllen Sie die Wasserflasche mit kaltem Trinkwasser bis zu der angegebenen Fülllinie.
2. Stellen Sie den DUO-Sprudelsprudler auf eine stabile Oberfläche in einer aufrechten
Position. Entriegeln Sie den Behälter vorne am Gerät, indem Sie den Hebel nach rechts drehen.
Der Kopf hebt sich automatisch. Kippen Sie den Behälter der Wasserflasche nach vorne,
um die Flasche darin zu platzieren und bringen Sie die Flasche wieder in die aufrechte Position.
3. Schliessen Sie den Behälter, indem Sie den Kopf nach unten drucken und den Hebel nach links drehen.
In der verriegelten Position richtet sich der Hebel auf den kleinen Punkt aus, der sich unter dem SodaStream-Logo befindet.
4. Drücken Sie den Sprudelknopf etwa zwei Sekunden lang fest nach unten,
lassen Sie ihn los und wiederholen Sie den Vorgang. Wiederholen Sie diesen Vorgang 3 Mal für leichtes Sprudeln,
5 Mal für starkes Sprudeln und noch einmal für extra starkes Sprudeln.
PET ist die Abkürzung für Polyethylenterephthalat. Dies ist ein Kunststoff, der unter anderem in der Getränkeindustrie zum Abfüllen von Mineralwasser, Soda oder Limonaden in Flaschen verwendet wird.
Die Kunststoffflaschen sollten nach jeder Verwendung von Hand mit lauwarmem Wasser (max. 50°C) und einem handelsüblichen Spülmittel gereinigt werden.
Sollten Sie die Kunststoffflaschen einige Zeit lang nicht verwenden, so lassen Sie sie nach der gründlichen Reinigung mit dem Kopf nach unten trocknen.
Achten Sie dann darauf, sie an einem trockenen Ort aufzubewahren. Zusätzlich können die Flaschen auch mit unseren SodaStream Reinigungstabs gepflegt werden (erhältlich auf shop.sodastream.ch).
Die Glaskaraffen sind spülmaschinenfest.
Nur die Kunststoffflaschen aus mit Kennzeichnung "spülmaschinenfest" (hergstellt aus Copolyester Kunststoff) dürfen in der Spülmaschine gereinigt werden. Alle anderen Kunststoffflaschen dürfen nicht in der Spülmaschine gereinigt werden.
Die Verschlüsse der PET-Flaschen können jedoch problemlos in der Spülmaschine gereinigt werden.
Die Kunststoffflaschen haben aus folgenden Gründen ein Ablaufdatum:
- Mit der Zeit verliert das Kunststoff-Material seine Elastizität und Festigkeit. Der SodaStream Hersteller hat daher eine optimale Verwendungsdauer festgelegt. Das jeweilige Datum steht auf allen Flaschen.
- Bei täglicher Verwendung sind Kunststoffflaschen zahlreichen mechanischen (Stössen, Kratzern) und physischen Beanspruchungen (Wärmeeinwirkung, diverse Verformungen) ausgesetzt.
Aus Sicherheitsgründen sollten Kunststoffflaschen daher nach dem Ablaufdatum nicht mehr verwendet werden.
Nach Überschreitung des Ablaufdatums können die PET-Flaschen an einem Sammelpunkt für PET-Flaschen abgegeben werden. Der Boden und der Deckel der Flasche müssen dabei entfernt werden.
Seit Herbst 2015 gibt es auch die 0.5-Liter PET-Flaschen im Duopack.
Verwenden Sie bitte keine Bürsten aus synthetischem Material, da so das Flascheninnere zerkratzt und beschädigt werden kann. Es wird empfohlen, Flaschenbürsten aus Schaumstoff oder Naturborsten zu verwenden. Solche Flaschenbürsten sind bei SodaStream erhältlich.
Es ist grossartig, dass Sie sich um die Umwelt kümmern. Das tut SodaStream auch!
Unsere Kunststoffflaschen können bis zu 3 Jahre lang zum Sprudeln verwendet werden.
Glasflaschen können unbegrenzt verwendet werden, sofern sie frei von Rissen oder anderen Schäden bleiben.
Überprüfen Sie Ihre Produktverpackung auf die Recycling-Codes und wenden Sie sich für weitere Informationen zum Recycling an Ihre örtliche Recyclingstelle.
Unsere Wasserflaschen gibt es aus zwei Materialien: BPA-freier Kunststoff und Glas.
Der DUO Sprudler kann mit unserer spülmaschinenfesten 1L Glaskaraffe und 1L Fuse Flasche verwendet werden. Die 1L-Regular-Flasche, die 0,8L-Glaskaraffe (aus dem Crystal), die 0,5L-Flasche und My Only Bottle sind NICHT kompatibel.
Nein, die Glaskaraffen sind nicht kompatibel. Der DUO Sprudler wird mit einer 1-Liter-Glaskaraffe geliefert, während der Crystal mit einer 0,8-Liter-Glaskaraffe verwendet wird.
Der DUO Sprudler funktioniert nur mit der 1L Glaskaraffe und der 1L Fuse Flasche.
Wenn der Gerätekopf nicht richtig schliesst, überprüfen Sie, ob Sie die richtige Flasche verwenden. Die DUO ist NICHT kompatibel mit der klassischen 1-Liter-Flasche, der 0,8-Liter-Glaskaraffe, der 0,5-Liter-Flasche und der My Only Bottle.
Schliesst oder verriegelt er immer noch nicht?
Überprüfen Sie den Flaschenhalter im Inneren des unteren Behälters.
Dieses Stück ist zur einfachen Reinigung abnehmbar und kann sich lösen.
Um den Flaschenhalter richtig einzusetzen, drehen Sie ihn in den unteren Teil des Behälters und achten sich, dass dieser flach liegt.
Der DUO wird mit einer Glaskaraffe und einer Fuse Flasche geliefert, die jeweils mit einem exklusiven Verschluss versehen sind. Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Verschluss für Ihre Flasche verwenden.
Aufgrund des tiefen Anschaffungspreises der Geräte verfügt SodaStream über ein Ein-/Austauschsystem für defekte Geräte. Es werden keine Reparaturen mehr ausgeführt.
Während der Garantiezeit erhalten Sie beim SodaStream Servicepartner einen kostenlosen Ersatz Ihres Gerätes.
Der Postbote klingelt, um die Zylinder auszuliefern und das Leergut wieder abzuholen. Wenn du nicht zu Hause bist, wirst du bei der Post avisiert und musst einfach mit deiner Benachrichtigung und deinen leeren Zylindern zum jeweiligen Post Office gehen, um den Austausch direkt dort dann vorzunehmen. Tipp: Sprich doch sonst aber auch einmal persönlich mit Deinem Postboten. Er hat ggf. auch eine Idee, wie der Austausch zu Hause auch ohne Deine Anwesenheit klappen könnte.
Wenn Sie Ihren Zylindertausch online bestellen, zahlen Sie nur für das Nachfüllen vom Gas (Gasfüllung), sofern Sie gleich viele Zylinderfüllungen bestellen, wie Sie leere Zylinder retour geben.
Wenn Sie weniger leere Zylinder retournieren, als Sie bestellt haben, so berechnen wir Ihnen eine Nutzungsgebühr von CHF 10.- pro fehlendem Zylinder.
Der SodaStream Zylinder ist Eigentum der Soda-Club (CO2) GmbH oder mit ihr verbundener Unternehmen und wird unter Lizenzerteilung zur Verfügung gestellt.
Zudem liegt uns die Umwelt am Herzen und wir wollen nicht, dass die Zylinder verstreut werden, sondern zu uns zurück gelangen und wiederverwendet werden.
Es können maximal 4 Zylinder pro Bestellung zurückgegeben werden. Solltest Du mehr als 4 Zylinder eintauschen wollen, hilft Dir unser Customer Care Team gerne via Mail info@sodastream.ch oder telefonisch unter 0800 800 812 weiter.
Öffnungszeiten:
Mo:
9:00 - 12:00 Uhr
13:30 - 16:00 Uhr
Di-Fr:
9:00 - 12:00 Uhr
13:30 Uhr - 17:00 Uhr
Unsere Mitarbeiter werden dich über das weitere Vorgehen informieren.
Keine Panik, das kann passieren 😊
Bitte kontaktiere unseren Kundendienst entweder über unser Kontaktformular oder per Telefon unter 0800 800 812.
Öffnungszeiten:
Mo:
9:00 - 12:00 Uhr
13:30 - 16:00 Uhr
Di-Fr:
9:00 - 12:00 Uhr
13:30 Uhr - 17:00 Uhr
Unsere Mitarbeiter werden dich über das weitere Vorgehen informieren.
Keine Panik, das passiert uns allen 😊
Du findest eine Verpackung mit Retourenetikett in deinem Milchkasten, mit dem Du Deine Zylinder kostenlos innerhalb 3 Werktagen zurückschicken kannst und den jeweiligen Depotpreis zurückerhältst.
Du hast auck keine Rücksendeverpackung im Briefkasten?
Bitte kontaktiere unseren Kundendienst entweder über unser Kontaktformular oder per Telefon unter 0800 800 812.
Öffnungszeiten:
Mo:
9:00 - 12:00 Uhr
13:30 - 16:00 Uhr
Di-Fr:
9:00 - 12:00 Uhr
13:30 Uhr - 17:00 Uhr
Unsere Mitarbeiter werden dich über das weitere Vorgehen informieren.
Unser Umtauschprogramm wird durchgeführt, wenn Sie Zylinderbestellungen (volle Zylinder) über unseren Webshop aufgeben.
Wenn Sie einen Zylindertausch bestellen, werden die leeren Flaschen in Ihrer Milchkasten automatisch gegen Ihre neuen Zylinder ausgetauscht. Das geschieht automatisch!
Sie brauchen keinen Antrag auf Inzahlungnahme zu stellen.
Wenn Sie vergessen haben, Ihre Flaschen zu hinterlegen, gehen Sie bitte zu diesem Punkt: "Ich habe vergessen, meine leeren Flaschen in den Briefkasten zu werfen, wie kann ich sie zurückgeben?"
Wenn unser Spediteur Ihre leeren Zylinder nicht abgeholt hat, gehen Sie bitte zu diesem Punkt: "Meine leeren Gasflaschen wurden nicht aus meinem Briefkasten geholt, was soll ich tun?
Ganz einfach: Sie brauchen mit dem leeren original SodaStream Zylinder nur zu einem unserer zahlreichen autorisierten Händler zu kommen. Sie zahlen dabei nur für das Auffüllen.
Mit Hilfe unseres Store Locator finden Sie den Ihrem Wohnort am nächsten gelegenen Partner.
Oder noch einfacher: Lassen Sie sich den original SodaStream Zylinder in Ihrem Briefkasten zu Hause tauschen. Bestellen Sie jetzt eine Zylinderfüllung auf unserem Webshop
Wir empfehlen Ihnen, immer einen Reservezylinder im Schrank zu haben.
Wenn der Zylinder langsam leer wird, brauchen Sie ihn nur auszutauschen und können so weiterhin Ihre sprudelnden Getränke mischen.
Den leeren Zylinder geben Sie dann bei Ihrem nächsten Besuch bei einem unserer autorisierten Händler zurück.
Wollen Sie jetzt einen zusätzlichen Zylinder kaufen? Hier geht's zum Online Shop.
Wir können ausschliesslich die Leistungsfähigkeit und Sicherheit der original SodaStream-Zylinder garantieren, denn nur diese unterliegen unseren strengen Qualitätstests. Wir empfehlen daher, nur Zylinder der Marke SodaStream/Soda-Club mit Ihrem Apparat zu verwenden. Bei Verwendung eines anderen Zylinders wird die Garantie hinfällig.
Es gibt bestimmte Hinweise darauf, dass der Zylinder leer ist:
-Wenn Sie auf den Sprudelknopf drücken, sehen Sie, dass keine Kohlensäure in die Flasche strömt
-Auch, wenn Sie erneut auf den Kohlesäureknopf drücken, hören Sie kein Druckgeräusch
-Der Kohlensäureknopf bleibt gedrückt
-Der Zylinder „spuckt“
Es kann sein, dass Sie ein leichtes Pfeifen hören, wenn das Gerät unter Druck ist. Dies ist ganz normal und sollte nach dem Aufsprudeln aufhören, wenn die Flasche gekippt wird und kein Druck mehr besteht.
Es kann sein, dass zwischen der Halterung und dem Zylinderschieber etwas Druck entweicht. Schrauben Sie die Flasche fester auf die Halterung.
Sollte weiterhin Druck entweichen, so entfernen Sie die Flasche sofort und prüfen Sie, ob die Dichtung richtig angebracht ist.
Wenn die Dichtung fehlt, können Sie sich gerne an den Kundendienst wenden.
Sollte von Ihrem Gerät weiterhin Kohlensäure ausströmen, nachdem der Sprudelknopf losgelassen wurde, so entfernen Sie den Zylinder nicht vom Gerät.
Lassen Sie das Gerät weiterhin in vertikaler Position und berühren Sie es nicht, bis Sie keine Kohlensäure mehr ausströmen hören. Sobald keine Kohlesäure mehr entweicht, neigen Sie die Sprudelflasche. Schrauben Sie den Zylinder ab und rufen Sie unseren Kundendienst unter der Nummer a 0800 800 812 an, der Ihnen erklären wird, wie man den Zylinder auswechselt.
Der Kundendienst ist von Montag bis Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 16.00 Uhr erreichbar.
Vorsicht: Der Zylinder kann sehr kalt sein! Werfen Sie die Sprudelflasche aus dem Gerät weg – sie kann nicht wieder verwendet werden und muss ausgetauscht werden. Bei Beschädigung verwenden Sie das Gerät bitte nicht mehr und wenden sich an unser Kundendienstteam.
Die SodaStream-Zylinder für 60 und 100 Liter enthalten CO2. Unter Druck stehendes Gas dehnt sich meist aus, wenn es über längere Zeit Wärme ausgesetzt wird, wie zum Beispiel während einer Fahrt in einem geheizten Auto oder neben einer Wärmequelle wie einem Herd, Grill oder Heizkörper.
Es ist daher wichtig, den Zylinder an einem trockenen und kühlen Ort aufzubewahren. Jeder Zylinder ist mit einem eigenen Sicherheitsventil ausgestattet, aus dem das Gas gefahrlos entweichen kann, falls sich der Druck im Zylinder erhöhen sollte.
Ein Benutzerzertifikat gibt dem Verbraucher vorübergehend das Recht, den Zylinder zu nutzen und legt ihm seine Rechte und Pflichten bezüglich des Zylinders dar. Dieser bleibt weiterhin Eigentum von SodaStream. Um ihn zu verwenden, entrichtet der Benutzer eine Mietvorauszahlung wenn zum ersten Mal einen SodaStream-Zylinder erwirbt. In dem Zertifikat sind auch die für die endgültige Rückgabe des Zylinders erforderlichen Schritte beschrieben. Das Zertifikat befindet sich im ursprünglichen SodaStream Set und wird auch mit jedem zusätzlichen Zylinder geliefert.
Der Quick Connect Zylinder ist einzigartig für unsere DUO, TERRA & ART Geräte.
Stellen Sie sicher, dass Sie nur die Zylinder mit der pinkfarbenen Hülle verwenden, die das Quick Connect Logo (CQC) tragen.
Der neue Quick-Connect-Zylinder hat ein pinkes Sleeve und einen pinker Ring am Ventil.
Dieser unterscheidet sich dadurch von den derzeitigen Zylindern mit dem blauen Sleeve.
In unserem Store Locator finden Sie einfach einen Händler in Ihrer Nähe.
Sie können Ihren Original Zylinder bei einer Verkaufsstelle, die den neuen pinken Zylinder führt, gegen den solchen austauschen.
Denken Sie nur daran, dass der neue Quick Connect Zylinder nur mit unserem DUO, TERRA und ART Sprudler kompatibel ist (der mit dem pinken Griff an der Rückseite der Maschine).
Nein. Denken Sie daran, dass nur der SodaStream Quick Connect Zylinder mit der DUO, TERRA und ART Maschine verwendet werden kann. Dieser Zylinder wurde speziell mit einem fortschrittlichen Mechanismus zum einfachen Einsetzen des Zylinders entwickelt und ist bei Wettbewerbern nicht erhältlich. Achten Sie auf den pink farbenen Zylinder!
Wussten Sie, dass SodaStream CO2-Zylinder beim Nachfüllen einer Qualitätsprüfung unterzogen werden?
SodaStream gewährt nur für seine eigenen Produkte eine Garantie.
Wir sind nicht verantwortlich für die Produkte anderer Unternehmen, die den Wassersprudler beschädigen und Ihre Garantie ungültig machen könnten. Es sollten nur originale SodaStream-Zylinder verwendet werden.
Stellen Sie zunächst sicher, dass der Zylinder richtig befestigt ist:
Ziehen Sie die hintere Abdeckung von der Maschine weg, um sie zu entfernen. Vergewissern Sie sich, dass Sie an dem kleinen Griff oben auf der Rückwand ziehen.
Um den Zylinder einzusetzen, heben Sie zuerst den pinken Zylindergriff an. Positionieren Sie den Boden des Zylinders in der Maschine und setzen Sie dann den Rest des Zylinders vorsichtig in den Zylinderhalter, der sich an der Unterseite des Sprudelknopfes befindet.
Senken Sie den Zylindergriff ab, um ihn zu verriegeln, und setzen Sie die hintere Abdeckung wieder auf, so dass sie einrastet. Halten Sie die Seiten der Rückwand nicht fest, um diese zu entfernen.
Die DUO, TERRA und ART funktioniert nur mit dem Quick Connect Zylinder von SodaStream, der mit einem pinken Ring und einem Quick Connect (CQC) Etikett versehen ist. Wenn der Griff auf der Rückseite nicht vollständig heruntergeklappt ist, überprüfen Sie, ob Sie den richtigen Zylinder verwenden.
Die Zylinder mit dem blauen Etikett funktionieren nicht mit Ihrer DUO, TERRA oder ART-Maschine.
Um den Zylinder einzusetzen, heben Sie zuerst den pinken Zylindergriff an. Positionieren Sie den Boden des Zylinders in der Maschine und setzen Sie dann den Rest des Zylinders vorsichtig in den Zylinderhalter, der sich an der Unterseite des Sprudelknopfes befindet. Senken Sie den Zylindergriff ab, um ihn zu verriegeln, und setzen Sie die hintere Abdeckung wieder auf, so dass sie einrastet.
Wenn Sie noch keine Aromen hinzugefügt haben, versuchen Sie es mit einer oder
zwei zusätzlichen Pushes, indem Sie den Sprudelknopf etwa zwei Sekunden lang fest nach unten drücken. Wenn Sie immer noch eine wenig Sprudel feststellen, haben Sie möglicherweise kein Gas mehr.
Um zu überprüfen ob Sie kein Gas mehr haben, vergewissern Sie sich zunächst, dass der Quick Connect Zylinder richtig in den Flaschenhalter eingesetzt und der pinken Flaschengriff abgesenkt ist. Wenn Sie dies überprüft haben, drücken Sie den Sprudelknopf einige Male um zu sehen, ob Gas in die Flasche gelangt.
Kein Gas mehr vorhanden? Gehen Sie auf Store Locator / Händlersuche, um ein Geschäft in Ihrer Nähe zu finden.
Mit unserem neuen Quick Connect-Zylinder ist es ganz einfach, mit dem sprudeln anzufangen.
Folgen Sie den unten stehenden Anweisungen:
1. Stellen Sie den Sprudler auf eine flache, stabile Oberfläche in aufrechter Position.
2. Wenn sich eine Wasserflasche im Gerät befindet, entfernen Sie die Flasche. Bei DUO: drehen Sie den Hebel nach rechts,
um den Behälter zu öffnen und die Flasche zu entfernen.
Achten Sie darauf den Behälter zu verriegeln, indem Sie den unteren Teil in die aufrechte Position zurückbringen, den Kopf der Geräts nach unten drücken, halten und den Hebel nach links drehen. In der verriegelten Position richtet sich der Hebel auf den kleinen Punkt aus, der sich unter dem SodaStream-Logo befindet. Setzen Sie niemals den Zylinder ein oder tauschen Sie ihn aus, solange sich eine Wasserflasche im DUO-Sprudelgerät befindet.
3. Ziehen Sie die hintere Abdeckung vom Gerät weg, um sie zu entfernen. Achten Sie darauf an dem kleinen Griff oben an der Rückwand zu ziehen.
Halten Sie die Seiten der Rückabdeckung nicht fest, um diese zu entfernen.
4. Heben Sie den rosa Zylindergriff an.
5. Entfernen Sie die pinke Kappe vom Quick Connect Zylinder.
Setzen Sie den Zylinder in den Zylinderhalter ein, indem Sie den Boden des Zylinders in das Gerät einführen und dann den Rest des Zylinders vorsichtig in den Zylinderhalter an der Unterseite des Sprudelknopfes setzen.
Achten Sie darauf, dass der Zylinder nicht beschädigt oder defekt aussieht.
6. Senken Sie den pinken Griff auf den Zylinder ab.
7. Bringen Sie die hintere Abdeckung wieder an, so dass sie einrastet.
Keine Sorge, wir kümmern uns darum.
Wenn aus Ihrem Kohlensäure – Zylinder auch nach dem Aufsprudeln weiterhin Kohlensäure austritt, entfernen Sie bitte nicht die Wasser-Flasche und den Kohlensäure-Zylinder aus Ihrem Sprudler.
Drücken Sie nicht weiter auf den Sprudlerknopf.
Bei elektronischen Modellen: Trennen Sie den Sprudler bitte von der Stromversorgung, indem Sie den Netzstrecker ziehen.
Unsere Trinkwassersprudler sind mit 2 Sicherheits-Ventilen ausgestattet, welche die überschüssige Kohlensäure sicher ablassen.
Warten Sie daher bitte, bis das Geräusch von austretender Kohlensäure vollständig aufhört, bevor Sie Ihren Sprudler weiter bedienen.
Wenn dieses Problem auftritt, wenden Sie sich bitte mittels Kontaktformular der Website an unser Kunden-Support-Team, um schnelle Unterstützung zu erhalten!
Bitte geben Sie die folgenden Details an, damit unsere Sprudel-Experten dieses Problem besser verstehen und wir ggf. Ihren Zylinder austauschen können.
1. Der Ort, an dem Sie Ihren Zylinder gekauft/ getauscht haben.
2. Das Wassersprudler-Modell, das Sie besitzen (die Modellnummer/ Name befindet sich auf dem Produktions-Aufkleber im Gehäuse, dort wo Sie den Zylinder einsetzen).
3. Ihre postalische Adresse / E-Mail-Adresse / Telefonrufnummer für evtl. Rückfragen [falls für den Versand eines Ersatzzylinders relevant]
Wir möchten Sie bald wieder zum Sprudeln zu bringen!
Bitte zögern Sie nicht, sich erneut an unser Kundenservice -Team zu wenden, wenn Sie feststellen, dass dieses Problem auch bei einem Ersatzzylinder weiterhin besteht.
Ab dem 30. Januar 2023 werden alle unsere Rechnungen und Gutschriften für die Kosten der Nutzung unserer Zylinder ausschliesslich per E-Mail im PDF-Format an die Adresse gesendet, die für die Bestellung verwendet wurde.
Im Allgemeinen empfehlen wir, eine Verschlusskappe (42 ml) Konzentrat für eine 1-Liter-Flasche zu verwenden, um ein Wasser-Konzentrat-Verhältnis von 1:21 zu erhalten (auf der Innenseite der Kappe der Flasche mit dem Konzentrat befindet sich ein entsprechender Strich für die empfohlene Menge).
Durch den hermetischen Verschluss der Flaschen hält das Sprudeln Ihrer Getränke viel länger an als bei Standard-Plastikflaschen. Wenn Sie darauf achten, die Kappe gut zu verschließen und die Flaschen im Kühlschrank aufzubewahren, bleiben Ihre SodaStream Getränke über eine Woche lang prickelnd.
Nein, denn dadurch würden Sie Ihr Gerät beschädigen (wodurch die Garantie hinfällig würde). Wenn man das Konzentrat vor der Kohlensäure beigibt, können so viele Blasen entstehen, dass die Flüssigkeit überläuft. Achten Sie daher bitte darauf, das Wasser immer zunächst aufzusprudeln und erst dann das Konzentrat hinzuzugeben.
Nein, sie müssen nach dem Öffnen nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Ein Drink Mix ergibt bis zu 12L Fertiggetränk. Es kann jedoch varrieren, je nachdem wie viel Konzentrat für einen Liter tatsächlich gebraucht werden.
SodaStream BIO Sirups müssen nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahrt werden. Im Kühlschrank bleiben sie nach dem Öffnen drei Monate lang geniessbar.
Um eine 1-Liter-Flasche mit Sirup zu versetzen, muss zuerst das Wasser mit dem SodaStream Wassersprudler karbonisiert werden und danach wird der Sirup bis zum Anfang des Flaschenhalses hinzugegeben. Am besten 1 Teil Sirup mit 6 Teilen Sprudelwasser mischen. Da der Geschmack jedoch variieren kann, ist es gut, auszuprobieren.
Wichtig zu beachten ist jedoch, dass nachdem dem Wasser Sirup hinzugegeben wurde, nicht erneut karbonisiert werden darf.
Immer daran denken, das Wasser immer vor der Zugabe von Sirup aufzusprudeln.
SodaStream BIO verwendet keine künstlichen Süssstoffe. Wir verwenden hochwertige Bio-Zutaten, die es uns ermöglichen, kräftigere Geschmacksrichtungen zu liefern. Wir verwenden Bio-Zucker, braunen Bio-Reissirup und Mönchsfruchtsaft.
Die SodaStream BIO Sirups sind nach der Abfüllung etwa 24 Monate haltbar. Einmal geöffnet, kann der SodaStream BIO Sirup bis zu 3 Monate im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Ja! Das sind sie auf jeden Fall.
Ja! Natürlich sind sie das.
Ja! Natürlich sind sie das.
Ja! Natürlich sind sie das.
Die Pepsi-Aromen wurden vom gleichen Forschungs- und Entwicklungsteam entwickelt, welches das leckere trinkfertige Pepsi-Produkt hervorgebracht hat. Das Ergebnis ist ein vergleichbarer, hochwertiger Geschmack. Mit SodaStream können Sie Ihr Aromaprofil anpassen und mit Aromakombinationen experimentieren – Sie müssen nur gesprudeltes Wasser hinzufügen.
Tipp: Jede Flasche mit PepsiCo-Aroma hat eine Markierungslinie für „leicht süss“, sodass Sie die empfohlene Menge an Pepsi-Aroma zum Hinzufügen zu Ihrem Sprudelwasser kennen.
Jede PepsiCo-Sirupsflasche reicht für etwa 9 Liter Fertiggetränk.
Vergessen Sie nicht, vor dem Hinzufügen von Aromen IMMER zuerst das Wasser zu sprudeln.
Füllen Sie die Verschlusskappe der Sirupsflasche bis zur Markierungslinie „leicht süss“ und geben Sie das in Ihre Sprudlerflasche.
Jeder Sirup ist unterschiedlich gesüsst.
Bitte sehen Sie sich die Zutatenliste auf der Sirupetikette oder auf unserem Shop an.
PepsiCo-Sirups erfordern keine Kühlung vor oder nach dem Öffnen. Bitte befolgen Sie die Lagerungshinweise auf dem Etikett.